Plön
02.11.2018, 17:30
bis 04.11.2018, 19:30
Seminar:
Nordic Noir: Wenn die Tage kürzer werden
Die Erfolgsfaktoren dänischer Fernsehserien
akademie am see. Koppelsberg
Koppelsberg 7
24306
Plön
Schleswig-Holstein
Beschreibung:
Die düsteren, melancholischen und unheimlichen Landschaften Skandinaviens sind längst Teil einer weltweiten Unterhaltungskultur geworden. Krimiautoren haben einen ganz besonderen Stil geprägt: „Nordic Noir“.
Das Fernsehen hat diesen Trend gerne aufgegriffen, um eine neue Produktionskultur und innovative Erzählstrategien zu etablieren, ein Erfolgsmodell, das sich längst nicht mehr nur auf das Krimi-Genre beschränkt. Lassen sich die dänischen Strukturen aber auch hierzulande umsetzen, um qualitativ hochwertigere Unterhaltung liefern zu können? Und wenn ja, wie?
Das dreiteilige Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Serien. Dabei geht es um die dänischen Produktionsbedingungen, die den Erfolg ermöglicht haben, aber auch um Ästhetik, Inhalt und Erzählweisen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Dozent: Prof. Dr. Tobias Hochscherf, Film- und Fernsehwissenschaftler, Professor für audiovisuelle Medien an der Fachhochschule Kiel
1. Termin 2.-4.11.: Borgen – Politik und Familie im Spannungsfeld
2. Termin 9.-11.11.: Forbrydelsen (Kommissarin Lund) – Ein verstörend-packendes Detektivdrama
3. Termin 16.-18.11 : Arvingerne (Die Erbschaft) – Explosive Familienbande
- Kategorie:
- Kultur/Medien/Musik
- Veranstalter:
- akademie am see. Koppelsberg
- Ansprechpartner:
- Birgit Bessert
- E-Mail / Fax für Anmeldungen:
- kontakt(at)akademie-am-see.net
- Telefonnummer des Veranstalters:
- 04522 7415-0
- Zielgruppe:
- Fernsehzuschauer, die einen Blick hinter die Kulissen aktueller Serien werfen und
- Teilnehmerbeitrag:
- bei Buchung bis 07.09.:
- Weitere Informationen:
- www.akademie-am-see.net
Haben Sie einen Fehler entdeckt oder ist ein Termin mit unvollständigen Angaben eingetragen? Teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bitte unter info(at)europa-union.de mit!
Europatermine.de veröffentlicht Informationen zu Veranstaltungen nach bestem Wissen gemäß den vorliegenden Informationen. Für die Richtigkeit der Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen. Für weitere Fragen nutzen Sie bitte den Link zu weiteren Informationen oder wenden Sie sich an den Veranstalter.
Vergangene Termine finden Sie in unserem Archiv.