Bonn
06.03.2017, 12:00
bis 10.03.2017
Seminar:
Europa ohne Großbritannien?
Hintergründe und Perspektiven der Leave-Entscheidung
Gustav-Stresemann-Institut (GSI)
Langer Grabenweg 68
53175
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Beschreibung:
Am 23. Juni 2016 lösten die Briten in Europa ein politisches Erdbeben aus. Sie stimmten in einer historischen Volksabstimmung mehrheitlich für den Austritt aus der EU. Das Seminar zeichnet die historisch schwierige Beziehung der Briten zur EU nach und hinterfragt sowohl die britische Position als auch den Reformwillen der EU. Es erklärt die Hintergründe des Referendums und fragt nach dem Sinn und Zweck einer solch schicksalhaften Volksabstimmung. Darüber hinaus zeigt es die Folgen des Austritts aus politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive auf.
- Kategorie:
- Politik
- Veranstalter:
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung
- Ansprechpartner:
- Kim Hegelau
- E-Mail / Fax für Anmeldungen:
- arbeitnehmerweiterbildung(at)fes.de
- Telefonnummer des Veranstalters:
- 0228 883 7127
- Zielgruppe:
- Interessierte mit Wohnsitz in NRW
- Teilnehmerbeitrag:
- € 120,00 /Ermäßigungsmöglichkeit bis zu 50% bei Studierenden, Praktikant_innen, Arbeitssuchenden oder Empfängern von Arbeitslosengeld I und II
- Weitere Informationen:
- www.fes.de
Haben Sie einen Fehler entdeckt oder ist ein Termin mit unvollständigen Angaben eingetragen? Teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bitte unter info(at)europa-union.de mit!
Europatermine.de veröffentlicht Informationen zu Veranstaltungen nach bestem Wissen gemäß den vorliegenden Informationen. Für die Richtigkeit der Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen. Für weitere Fragen nutzen Sie bitte den Link zu weiteren Informationen oder wenden Sie sich an den Veranstalter.
Vergangene Termine finden Sie in unserem Archiv.