Digital Online
Do. 06.05.2021, 18:30 bis 20:30
Online
Digital Online
Beschreibung:
Im Jahr 2019 hat die Europäische Kommission den „European Green Deal“ als eine neue, auf Nachhaltigkeit setzende Wachstumsstrategie der Europäischen Union beschlossen. Das ehrgeizige Ziel: Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu entwickeln. Dazu soll einerseits großer Teil des EU-Budgets verwendet werden. Andererseits wird eine entsprechende Gesetzesgrundlage geschaffen. Die kontroverse Diskussion, ob der European Green Deal in erster Linie ein Klimaschutz- oder ein Wirtschaftsprogramm ist, wird im Fachvortrag von Prof. Dr. Marc Ringel, der jüngst von Kommissionsvizepräsident Frans Timmermanns zu einem deutschen EU-Klimabotschafter ernannt wurde, aufgegriffen und in der anschließenden Expertendiskussion kritisch analysiert. Sie haben die Gelegenheit Ihre Perspektive zu schildern und Ihre Fragen zum Thema zu stellen.
Podium
Prof. Dr. Marc Ringel, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments
Prof Dr. Andreas Brunold, Universität Augsburg
Reiner Erben, Umweltreferent der Stadt Augsburg
Vertretung des Augsburger Klimacamps
Moderation: Ulrich Kerscher, Universität Augsburg
Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt. Zugang zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Kooperationspartner: Professur für politische Bildung und Politikdidaktik der Universität Augsburg
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Europe Direct Augsburg |
Ansprechpartner | Johannes Wessel-Bothe, Europe Direct Augsburg |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren