Brüssel
01.12.2019, 17:00 bis 04.12.2019, 15:30
Seminar
Auberge de Jeunesse J. Brel
Rue de la Sablonnière 30
10000 Brüssel
Beschreibung:
Die EU ringt um eine gemeinsame Linie in ihren Beziehungen zur Volksrepublik China: Ist das erstarkende China eine Bedrohung, ein neuer Partner oder vielleicht sogar beides? Pekings Macht dehnt sich aus – nicht mehr ausschließlich wirtschaftlich, sondern auch politisch und militärisch.
Die EU-China-Beziehungen bergen viel Konfliktstoff. Im Gespräch mit China-Expert*innen aus dem Europäischen Parlament, Europäischen Auswärtigen Dienst, einem EU-Think-Tank sowie chinesischen Interessenvertreter*innen beleuchten wir den aktuellen Stand und mögliche Entwicklungen, z.B.: Was sind die Elemente der aktuell diskutierten EU-China-Strategie, und wie sollen sie umgesetzt werden? Klimaschutz, Sicherheit, Entwicklung, Handel – inwieweit ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit China möglich? Wie wirkt sich Chinas (Handels-)Konflikt mit den USA auf das Verhältnis zur EU aus? Einhaltung von Menschenrechten oder Sozial- oder Umweltstandard – wie kann die EU Verbesserungen bewirken?
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Verein zur Förderung politischen Handelns e.V. |
Anmeldung bis | 13.10.2019 |
Telefonnummer des Veranstalters | 0228 - 96 38 551 |
E-Mail für Anmeldungen | anmeldung(at)vfh-online.de |
Zielgruppe | junge Erwachsene / Studierende |
Ansprechpartner | Ute Rawert |
Teilnehmerbeitrag | 115,00 € |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren