Termin

Saarbrücken

Fr. 07.05.2010, 16:30

Vortrag

Werden wir aus Brüssel, Berlin oder Saarbrücken regiert – Was bringt uns der Vertrag von Lissabon?

Rathaus St. Johann, Festsaal
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Saarland

Beschreibung:

 

Haben Sie schon das Vertragswerk von Lissabon gelesen? Nein? – Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Der Lissabon-Vertrag ist ohne Zweifel ein umfangreiches Dokument: über 300 Seiten in der konsolidierten Fassung, einschließlich Anhängen und Protokollen. Das müssen Sie nicht alles lesen! Aber Sie sollten die wichtigsten Neuerungen kennen, die am 1. Dezember 2009 in Kraft getreten sind und auch uns im Saarland betreffen.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die entscheidenden Neuerungen des Lissaboner-Vertrages zu geben: Warum hat die EU einen neuen Vertrag gebraucht? Welche Befugnisse hat die EU, welche die Mitgliedstaaten? Welche Rechte habe ich als EU-Bürger/in?

Der Referent Oliver Suhr ist stellvertretender Leiter der Europaabteilung und Leiter des Referats Europapolitik und Europarecht im Ministerium für Inneres und Europaangelegenheiten des Saarlandes. Er hat bei der Ratifikation des Lissabon-Vertrages den Deutschen Bundestag als Sachverständiger beraten.

 

KategorieKultur/Medien/Musik
VeranstalterEurope Direct, Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefonnummer des Veranstalters0681 - 9054901
ZielgruppeBürgerinnen und Bürger
AnsprechpartnerSylvia Kammer-Emden, sylvia.kammer-emden@saarbruecken.de
Weitere Informationen
 
Special Europawoche

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren