Köln
Do. 09.01.2020, 18:00 bis 21:00
Außergewöhnliches
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Beschreibung:
Wie es um die aktuelle Agrarpolitik steht und wie sie jeder von uns verändern kann, erfahren wir an verschiedenen Themeninseln im Stile eines World Cafés.
Unsere Gäste:
- Henrike von der Decken, Bundesamt für Naturschutz
- Dr. Claudia Garrido, BeeSafe
- Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Rednerdienst TEAM EUROPE der Europäischen Kommission
- Ministerialrat Dr. Burkhard Schmied, Bundeslandwirtschaftsministerium
Anmeldung erforderlich bis 5.1.2020 unter 0221-221-25990.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Kooperationspartner: Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Konrad-Adenauer-Stiftung, Europa-Union Köln, Junge Europäische Föderalisten (JEF)
Kategorie | Politik |
Veranstalter | VHS Köln |
Anmeldung bis | 5.1.2020 |
Telefonnummer des Veranstalters | 0221 221 95353 |
E-Mail für Anmeldungen | vhs-gesellschaft(at)stadt-koeln.de |
Zielgruppe | Breite Öffentlichkeit |
Ansprechpartner | Henrike Viehrig |
Teilnehmerbeitrag | Eintritt frei |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren