Dortmund
02.06.2020, 18:30
Vortrag
Online über Edudip
Steinstraße 48
44147 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Beschreibung:
Die Notwendigkeit einer eigenen europäischen Klima- und Nachhaltigkeitspolitik wird so gut wie nicht in Frage gestellt, allerdings bleibt die Frage nach ihrer ökonomischen und politischen Umsetzung weitestgehend unbeantwortet. Wie man die Klimawende sowohl ökonomisch als auch nachhaltig gestalten kann, erläutert Jan Philipp Rohde, Referent für Klima und Umweltpolitik, vom DGB online über Edudip. Moderiert wird die Veranstaltung von MdEP Dietmar Köster.
Die Veranstaltung wird am 02.06.2020 um 18:30 Uhr über Edudip stattfinden. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter eu-do(at)auslandsgesellschaft.de an.
Anmeldung und Informationen bei Svenja Hennigfeld: Tel.: 0231 838 00 47 oder Mail: eu-do(at)auslandsgesellschaft.de. (kostenlos!)
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europa-Projektwochen 2020 des Europe Direct Dortmund statt. Veranstalter sind Europe Direct Dortmund und die Auslandsgesellschaft.de e.V gemeinsam mit der Stadt Dortmund und dem DGB Dortmund-Hellweg.
Text: Fabian Döbber und Svenja Hennigfeld, Auslandsgesellschaft.de e.V.
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Europe Direct Dortmund |
Anmeldung bis | 02.06.2020 |
Telefonnummer des Veranstalters | 0231 838 00 47 |
E-Mail für Anmeldungen | eu-do(at)auslandsgesellschaft.de |
Zielgruppe | breite Öffentlichkeit |
Ansprechpartner | Svenja Hennigfeld |
Teilnehmerbeitrag | kostenlos |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren