Berlin
30.11.2020, 18:00 bis 19:00
Vortrag
Landesvertretung Baden-Württemberg (DIGITAL!)
Tiergartenstraße 15
10785 Berlin
Berlin Brandenburg
Beschreibung:
Das Europäische Zentrum für Föderalismusforschung Tübingen (EZFF) legt dieses Jahr mit dem „Jahrbuch des Föderalismus 2020“ den 21. Band dieser Reihe vor. Hiermit möchten wir Sie herzlich zur offiziellen Vorstellung des Werkes am Montag, den 30. November 2020 (18 – 19 Uhr) einladen, die in Kooperation mit der Landesvertretung Baden-Württembergs in Berlin ausgerichtet wird. Im Einklang mit den Maßnahmen zum Infektionsschutz findet auch die diesjährige Jahrbuchpräsentation virtuell im Rahmen einer Video-Konferenz statt.
Unter dem Thema "Föderalismus und Grundrechtsschutz im Zeitalter der Pandemie" werden die prägenden Ereignisse des Jahres 2020 mit dem Schwerpunktthema "Verfassungsgerichte und ihre Wirkung auf föderale Einheiten" verbunden. Darüber hinaus enthält das Jahrbuch auch in diesem Jahr zahlreiche Beiträge nationaler und internationaler Wissenschaftler_innen und politischer Entscheidungsträger_innen zu verschiedenen Bereichen der Föderalismus-Forschung. Für die Diskussion mit kurzen Eingangsstatements konnten Frau Prof. Dr. Ursula Münch (Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing; Professur für Politikwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München) und Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier (Präsident des Bundesverfassungsgerichtes a.D.; Juristische Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität München) gewonnen werden.
Sie können sich bis zum 27. November 2020 mit dem Stichwort „Jahrbuch Föderalismus“ unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund/veranstaltungen-und-besucher/veranstaltungskalender/veranstaltungsanfrage/. Die Zugangsdaten werden am Veranstaltungstag von der Landesvertretung versendet.
Diesen Termin in meinen Kalender importieren