Berlin
25.02.2021, 10:00 bis 13:30
Tagung/Konferenz
Zoom -- EAB
Bismarckallee 46/48
14193 Berlin
Berlin Brandenburg
Beschreibung:
Wenn Algorithmen unsere Zukunft gestalten - eine Diskussion zwischen Potential und Gefahr
KI-basierte Technologien können für das gesellschaftliche Zusammenleben von großem Nutzen sein, zu mehr Nachhaltigkeit und zu grundlegenden Fortschritten in der Wissenschaft beitragen. Gleichzeitig sind wichtige ethische und rechtliche Fragen zu klären, insbesondere mit Blick auf den Schutz der Menschenrechte.
Welche Potentiale bietet KI für den Einzelnen, die Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Gefahren stellen sich mit Blick auf den Schutz der Menschenrechte? Welche Initiativen plant der Euro-parat, um den Schutz zu verbessern?
Die Arbeitstagung will Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und bringt dafür Wissenschaft und Politik ins Gespräch mit Start-ups und mit Ihnen.
Die Teilnahme an der Online-Konferenz über zoom ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung über das Anmeldeformular auf unserer Website.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes im Rahmen des Projektes „#EuropaRatmitTat“ statt.
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Europäische Akademie Berlin |
Ansprechpartner | Renate Krekeler-Koch |
Teilnehmerbeitrag | kostenlos |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren