Berlin
01.03.2021, 18:00 bis 19:30
Online
Zoom -- EAB
Bismarckallee 46/48
14193 Berlin
Berlin Brandenburg
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz ist bereits essentiell wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenleben. Sie ermöglicht neue Formen der politischen Beteiligung, kann aber auch Gefahren im Hinblick auf Manipulation und Radikalisierung mit sich bringen. Die für eine Demokratie unabdingbare Meinungsvielfalt und der öffentliche Diskurs werden zunehmend beeinflusst von KI-basierten Plattformen. Der Bürgerdialog will Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
• Welche Gefahren stellen sich mit Blick auf den Schutz der Menschenrechte?
• Vor welchen Herausforderungen steht unsere Parteiendemokratie?
• Welche Initiativen plant der Europarat, um den Schutz zu verbessern?
• Was tut die Bundesregierung, um entsprechende Initiativen zu befördern?
Diskutieren Sie mit:
Alexandra Geese, MdEP, Special Committee on Artificial Intelligence in a Digital Age sowie weiteren ausgewählten Gesprächspartner*innen.
Die Teilnahme an der Online-Konferenz über zoom ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bei Claudia Fedur (cf(at)eab-berlin.eu).
Die Veranstaltung findet in mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes im Rahmen des Projektes „#EuropaRatmitTat“ statt.
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Europäische Akademie Berlin |
E-Mail für Anmeldungen | cf(at)eab-berlin.eu |
Ansprechpartner | Claudia Fedur |
Teilnehmerbeitrag | kostenlos |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren