Termin

Dresden

Fr. 01.04.2022, 17:00 bis So. 03.04.2022, 17:00

Tagung/Konferenz

24h-Diskussion Aufleben!

Rathaus Dresden
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden
Sachsen

Beschreibung:

Die 24h-Diskussion Aufleben! ist das Forum, das  Visionen wahr werden lässt! Ein Wochenende lang diskutieren junge Menschen ausführlich Lösungen zu drängenden Herausforderungen, unterstützt von Expert*innen und von Politiker*innen aus Bund und Land. 
 
An der Diskussion werden Politiker*innen und Expert*innen teilnehmen, die dafür sorgen, dass die Diskussionsergebnisse nach der Veranstaltungen nicht verpuffen. Von allen Politikebenen - Stadt, Land, Bund, Europa - werden prominente Vertreterinnen und Vertreter anwesend sein. Sie werden auf Podiumsdiskussionen debattieren - sie werden sich aber auch unter die diskutierenden Teilnehmenden mischen. Die Ergebnisse der Diskussionen werden an sie weitergegeben.

Ob Inklusion von geflüchteten oder behinderten Mitmenschen, die Zukunft von Städten, ein zukunftsfähiges Rentenkonzept - es gilt, an vielen Baustellen anzupacken. Die Diskussion wird durch den Input von Expert*innen zu den verschiedenen Themen begleitet.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier. Anmelden können Sie sich hier, wenn sie nicht älter als 35 Jahre sind.

Programm:

Freitag, 01.04.2022, ab 18.00 Uhr

  • Ankunft und Anmeldung der Teilnehmer
  • Eröffnende Worte und Erklärung des Programms
  • Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Sächsischen Landtags zum Thema: „Corona und die Sächsische -Arbeits- und Ehrenamtswelt“
  • Abendprogramm (Stadtführung/Musik o.Ä.)

Samstag, 02.04.2022, 10.00 bis 24.00 Uhr

  • Diskussionsrunden an verschiedenen Tischen zu vielen verschiedenen Themen, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Ehrenamt
  • Gespräch mit Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer
  • Präsentation Diskussionsergebnisse
  • Abendprogramm

Sonntag, 03.04.2022, 10.00 bis 12.30 Uhr

  • Vorträge von Sponsoren und Unterstützern
  • Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Bundestags zum Thema: „Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland“, u.a. mit Katja Kipping
  • Feedback und Verabschiedung
KategoriePolitik
VeranstalterForViD e.V.,
Zielgruppebis 35 Jahre
AnsprechpartnerSven Richter
Teilnehmerbeitragkostenlos
Weitere Informationen

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren