Termin

Berlin

Mi. 29.06.2022, 19:00 bis 20:30

Podiumsdiskussion

Was bringt das Europäische Jahr der Jugend?

Forum - die Debatte im Inforadio

Europäische Akademie Berlin
Bismarckallee 46/48
14193 Berlin
Berlin Brandenburg

Beschreibung:

Schon ist Halbzeit. Doch hat es sich herumgesprochen, was das Europäische Jahr der Jugend an Möglichkeiten der Teilhabe bietet? Oder geht es nur darum, gute Stimmung für Europa zu machen? Wie werden die Stimmen der jungen Generation in den Institutionen hörbarer?

Klimakrise, Corona, Ukrainekrieg: junge Menschen der Gegenwart sehen sich großen Herausforderungen gegenüber. Die Gewissheiten sind verschwunden, die Zukunft unsicher. Zugleich sind viele international so gut vernetzt und digital so kompetent wie keine Generation vor ihnen. Was erwarten sie von den europäischen Institutionen, wie können sie Einfluss nehmen auf deren Entscheidungen?

Beteiligung, Begegnung, Befähigung, das sind die drei Begriffe, die für die Vielfalt der Projekte stehen, die in diesem Jahr innerhalb und außerhalb der Mitgliedsstaaten der EU stattfinden. Dafür stellt die EU 8 Millionen Euro bereit. Wir zählen auf sie, sagen Vertreter der Europäischen Kommission. Aber wie wird daraus mehr als nur der Versuch, das eigene Image zu polieren?

Was muss konkret angegangen werden, damit junge Menschen ihre persönlichen Ziele und ihre Visionen für die gesamte Gesellschaft in die europäische Debatte einbringen können?

Darüber diskutieren Aziz Bozkurt, Staatssekretär für Jugend, Familie und Schuldigitalisierung und Boris Mijatović MdB, Bündnis90/ Die Grünen, Mitglied des Ausschusses für EU-Angelegenheiten mit Jugendlichen.

Die Diskussion wird von Harald Asel vom Inforadio (rbb) moderiert. Die Ausstrahlung der Aufzeichnung auf Inforadio erfolgt am 03. Juli um 11:05 Uhr (Wiederholung um 20:05 Uhr).

Wir bitten um verbindliche Anmeldung über das Formular auf unserer Website bis spätestens 21. Juni 2022.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene/Studierende und findet mit freundlicher Unterstützung durch das Auswärtige Amt statt.

KategoriePolitik
VeranstalterEuropäische Akademie Berlin
Anmeldung bis21.06.2022
Telefonnummer des Veranstalters03089595145
E-Mail für Anmeldungen anmeldungen(at)eab-berlin.eu
ZielgruppeJugendliche, junge Erwachsene, Studierende
AnsprechpartnerJulia Aertken
Weitere Informationen

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren