Termin

Digital Online

Do. 30.06.2022, 16:00 bis 19:30

Online

Online-Jugenddialog und Workshop-Einheit am 30. Juni 2022, ab 16:00 Uhr

„How to deal with China?“

Digital Online

Beschreibung:

Wir laden Sie am Donnerstag, den 30. Juni 2022, von 18:00 bis 19:30 Uhr herzlich ein zu unserem englischsprachigen Online-Jugenddialog „How to deal with China? EU-China relations in the light of the war in Ukraine“. Im Vorfeld des Jugenddialogs findet von 16:00 bis 17:00 Uhr eine zusätzliche Workshop-Einheit statt, bei der Sie gemeinsam mit Menschen aus ganz Europa digital zu den Beziehungen zwischen der EU und China diskutieren können. Während des anschließenden Jugenddialogs werden die während der Workshop-Einheit debattierten Fragen dann an folgende drei eingeladene Experten gerichtet:

  • Dr. Una Aleksandra Bērziņa-Čerenkova, Leiterin des China Studies Centre an der Riga Stradins University
  • Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China
  • Ties Dams, Research Fellow am niederländischen Clingendael Institute

Bereits im Jahr 2020 übernahm China die Position als wichtigster Handelspartner der EU bei Waren von den Vereinigten Staaten. Dennoch haben sich die EU-China-Beziehungen u.a. aufgrund von unfairen chinesischen Handelspraktiken, der Unterdrückung der Uiguren und des sich zuspitzenden Taiwan-Konflikts in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Trotzdem bleibt die EU bei Ihrem Ansatz, China gleichzeitig als Partner, wirtschaftlichen Wettbewerber und systemischen Rivalen zu betrachten. Wie können wir angesichts dieser Entwicklungen die engen wirtschaftlichen Verflechtungen mit China zurückdrehen? Wie sollte die EU darauf reagieren, dass China die Energie-Importe aus Russland seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ausgeweitet hat?

Wenn Sie an einer Teilnahme am Workshop und/oder am Jugenddialog interessiert sind, melden Sie sich bitte über die folgenden Links für die jeweiligen Teile der Veranstaltung an:

Anmeldung für die Workshop-Einheit am Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:00 bis 17:00 Uhr: bit.ly/3OdPiDa

Anmeldung für den Jugenddialog am Donnerstag, 30. Juni 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr: bit.ly/3QAFqoe

Das Online-Event wird von der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. in Kooperation mit den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Deutschland sowie der Union Europäischer Föderalisten (UEF) veranstaltet und ist Teil des Bürgerdialogprojekts „Europa in der Welt – Wir müssen reden!“. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Auswärtige Amt und unterstützt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.

KategoriePolitik
VeranstalterEuropa-Union Deutschland
AnsprechpartnerLuisa Stellhorn
Weitere Informationen
 
Partner JEF Europa-Union

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren