Tübingen
Mo. 08.05.2023, 19:00 bis 20:30
Podiumsdiskussion
ICFA Tübingen
Doblerstraße 25
72074 Tübingen
Baden-Württemberg
Beschreibung:
In Frankreich leben ca. 10 Millionen Jugendliche zwischen 12-25 Jahren. Die Lebensverhältnisse sind sehr unterschiedlich. Insbesondere die Jugend in den Vorstädten, den Banlieues, macht immer wieder von sich reden – zumeist mit negativen Schlagzeilen. Aber das Bild ist komplexer.
2022 war das europäische Jahr der Jugend. Welche Jugendpolitik wird in Frankreich gemacht? Wie sektorübergreifend und integriert ist die Jugendstrategie angelegt? Wie fügt sie sich in die Jugendstrategie der EU ein? Die Situation der Jugendlichen ist nur teils vergleichbar mit Deutschland. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt nach Eurostat-Daten mit fast 16 Prozent über dem EU-Durchschnitt (Deutschland 5,7%). Bei den Wahlen 2022 wählten fast zwei Drittel der jungen Wähler*innen radikale, v.a. linke Parteien (Deutschland v.a. Grüne & FDP).
Das ICFA Tübingen mit Institut für Politikwissenschaft, Uni Tübingen lädt zum Gespräch und Diskussion mit folgenden Gästern ein:
Moderation: Prof. Dr. Gabriele Abels, Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen
Die Veranstaltung wird vor Ort und Online stattfinden.
Bitte melden Sie sich an, und geben Sie dabei an, ob Sie in Präsenz (ICFA, Doblerstraße 25, Tübingen) oder online teilnehmen möchten: info@icfa-tuebingen.de
Die Zugangsdaten werden Ihnen bei Online-Teilnahme per E-Mail zugesendet.
Kategorie | Politik |
Veranstalter | ICFA Tübingen mit Institut für Politikwissenschaft, Uni Tübingen |
E-Mail für Anmeldungen | info(at)icfa-tuebingen.de |
Ansprechpartner | Prof. Dr. Gabriele Abels |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren