Rostock
Di. 16.05.2023, 17:30 bis 19:30
Vortrag
EIZ Rostock e.V. Haus Europa
Mühlenstraße 9
18055 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Beschreibung:
Die EU steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise, steigende Inflation, Kontroversen um mögliche Erweiterungen, Rechtsstaatlichkeitsprobleme und ein vermehrtes Erstarken rechtspopulistischer Parteien in ihren Mitgliedsländern. Wie leidensfähig ist Europa und was sind mögliche Lösungen für die globalen Herausforderungen? Wie kann dem Rechtspopulismus in den Mitgliedsstaaten Einhalt geboten werden? Wie betreffen sie persönlich diese Krisen?
Gemeinsam mit den Referenten*innen wollen möchte die EIZ Rosteck e.V. mit ihnen ins Gespräch kommen und lädt Sie zur Veranstaltung „Alles gut in der EU? Ein kritischer Blick in die Zukunft“ ein.
Der Referent Dr. Christian Pfeiffer von der Universität Rostock wird einen kurzen Überblick zum Rechtspopulismus innerhalb der Europäischen Union geben. Danach erörtert Prof. Dr. Ulrich Brückner, Jean Monnet Professor für European Studies an der Standford University in Berlin die Ergebnisse der Konferenz zur Zukunft Europas und stellt in diesem Zusammenhang mögliche Zukunftsperspektiven dar. Danach werden wir über weitere Herausforderungen für die EU debattieren. Sie sind herzlich eingeladen, sich diesen Diskussionen anzuschließen.
Melden Sie sich für die Veranstaltung über folgenden Link an: https://www.eiz-rostock.de/events/alles-gut-in-der-eu-ein-kritischer-blick/.
Die Veranstaltung kann ebenfalls über unseren Livestream des EIZ-YouTube Kanal verfolgt werden: https://www.youtube.com/@EIZRostock/streams.
Kategorie | Politik |
Veranstalter | EIZ Rostock e.V. |
Anmeldung bis | 16.5.2023 |
Telefonnummer des Veranstalters | 0381 40 31 45 0 |
E-Mail für Anmeldungen | veranstaltungen(at)eiz-rostock.de |
Zielgruppe | politisch Interessierte |
Ansprechpartner | Mandy Kröppelien |
Teilnehmerbeitrag | kein |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren