Termin

Fulda

Do. 25.05.2023, 18:00 bis 21:30

Podiumsdiskussion

Kurzfilmabend: "Film ab! Kompetenzen für die grüne Wende weiterdenken"

3 Kurzfilme - 3 verschiedene Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit

Umweltzentrum Fulda
Johannisstraße 44
36041 Fulda
Hessen

Beschreibung:

Im Rahmen der diesjährigen Kooperationsreihe der Hessischen Staatskanzlei und der hessischen EUROPE DIRECT Zentren „Und jetzt? Europa der Talente!“ lädt das EUROPE DIRECT Fulda herzlich zu diesem Filmabend ein.

Welche Kompetenzen sind für einen ökologischen Wandel notwendig? Wie können wir uns angesichts von Themen wie Nachhaltigkeit und Klimakrise weiterbilden? Was können wir zu einer grünen Wende beitragen? Lernen durch Kurzfilme – geht das? Mit Blick auf die Zukunft und die Notwendigkeit einer Transformation stellen wir uns diese Fragen und möchten gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Antworten gehen.

Beim Kurzfilmabend „Film ab! Kompetenzen für die grüne Wende weiterdenken“ werden die drei Kurzfilme „Better Half“, „Orgiastic Hyper Plastic“ und „PLSTC“, die jeweils eine ganz eigene Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit eröffnen, gezeigt.

Im Gespräch mit dem Regisseur und Produzenten Jürgen Heimüller (Better Half) und weiteren Gästen möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie wir für die grüne Wende begeistern können, was wir aus Kurzfilmen lernen können und wie das Thema weitergedacht werden kann.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie können sich ganz einfach mit einer formlosen E-Mail an: europedirect-events(at)hs-fulda.de oder über das Anmeldeformular anmelden. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail.

KategoriePolitik
VeranstalterEUROPE DIRECT Fulda
E-Mail für Anmeldungen europedirect-events(at)hs-fulda.de
AnsprechpartnerSimon Opitz
Weitere Informationen
 
Special Europawoche

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren