Digital Online
Mi. 21.06.2023, 18:00 bis 19:30
Online
Digital Online
Beschreibung:
** English below **
Einladung: Online-Bürgerdialog „Europe in the Neighbourhood – Let’s talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans” am 21. Juni 2023, 18 Uhr (MESZ)
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland e.V. lädt Sie herzlich zum englischsprachigen Bürgerdialog „Europe in the Neighbourhood – Let’s talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans“ am Mittwoch, den 21. Juni 2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr (MESZ) ein. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über Zoom statt.
Seit Jahren warten die Staaten des Westbalkans auf einen Beitritt zur EU. Bereits im Jahr 2003 eröffneten die europäischen Staats- und Regierungschefs der Region eine Beitrittsperspektive, doch auch 20 Jahre später ist keines der sechs Länder des Westbalkans Mitglied der EU. Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist jedoch wieder Bewegung in die festgefahrenen Beitrittsverhandlungen gekommen. Welche Chancen bietet diese neue geopolitische Situation für eine Wiederbelebung des EU-Beitrittsprozesses der Westbalkanländer? Was sind die Gründe für die stockenden Fortschritte der letzten Jahre? Und wie können die Staaten des Westbalkans auf ihrem Weg in die EU unterstützt werden? Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen im ersten Bürgerdialog der dreiteiligen Reihe "Europa in der Nachbarschaft - Wir müssen reden!" diskutieren. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen ein und treten Sie in den Dialog mit:
Moderation: Steven Blockmanns, Direktor im Centre for European Policy Studies
Der Online-Bürgerdialog wird von der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Dialogue Southeast Europe und dem Centre for European Policy Studies veranstaltet und durch das Auswärtige Amt sowie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gefördert.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Einladung in Ihrem Netzwerk durch die Weiterleitung dieser E-Mail streuen könnten. Alternativ finden Sie alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung auch auf unserer Website.
Wir freuen uns, Sie bei unserem Online-Bürgerdialog begrüßen zu dürfen!
------------------
** in English **
Invitation: Online Citizens’ Dialogue on 21 June 2021, 6:00 to 7:30 p.m. (CEST): „Europe in the Neighbourhood – Let’s talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans”
The non-partisan Europa-Union Deutschland cordially invites you to the Citizens’ Dialogue “Europe in the Neighbourhood – Let’s talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans” on Wednesday, 21 June 2023, from 6:00 to 7:30 p.m. (CEST). The event will be in English and takes place as a video conference via Zoom.
For years, the Western Balkans have been awaiting EU membership. In 2003, European heads of state and government opened up the possibility of accession for the region, yet twenty years later, none of the six Western Balkan countries have joined the EU. However, with the onset of the Russian war of aggression in Ukraine, the stalled accession negotiations have gained new momentum. What opportunities does this new geopolitical situation present for reviving the EU accession process in the Western Balkans? What are the reasons for the limited progress made in recent years? And how can we support the Western Balkans on their path towards EU membership? These and other questions will be discussed in the first Citizens' Dialogue of the three-part series "Europe in the Neighbourhood - Let's talk!" with:
Moderation: Steven Blockmanns, Director Centre for European Policy Studies
The Citizens’ Dialogue is organised by the non-partisan Europa-Union Deutschland e.V. in cooperation with the Friedrich Ebert Foundation Dialogue Southeast Europe and the Centre for European Policy Studies. The project is funded by the German Foreign Ministry (Auswärtiges Amt) and the Federal Press Office (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung).
We would be very pleased if you could spread the invitation in your network by forwarding this email. Alternatively, you can find all important information about the event on our website.
We look forward to welcoming you to our Citizens’ Dialogue!
Kategorie | Politik |
Veranstalter | Europa-Union Deutschland e.V. |
Anmeldung bis | 20.06.2023 |
Telefonnummer des Veranstalters | 030921014006 |
E-Mail für Anmeldungen | buergerdialoge(at)europa-union.de |
Ansprechpartner | Andrea Baumgartner |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren