Termin

Berlin

Do. 07.09.2023, 11:00

Außergewöhnliches

Europe is female !

Gemeinsam für Gleichberechtigung & Repräsentation

Europäische Akademie Berlin
Bismarckstraße 46/48
1413 Berlin
Berlin Brandenburg

Beschreibung:

Frauen sind in der politischen Entscheidungsfindung immer noch unterrepräsentiert. Hinzu kommt, dass 67 % der befragten Frauen in Umfragen der Meinung sind, dass die Politik von Männern dominiert wird, die kein ausreichendes Vertrauen in Frauen haben (Eurobarometer 465). Es gibt viele Gründe für dieses Ungleichgewicht - wir wollen nun aber genau hier ansetzen und einen Beitrag leisten, dies zu ändern und den Stimmen junger Frauen im öffentlichen Raum Gehör zu verschaffen. Dadurch sollen sie ermutigt werden, in ihrem Umfeld aktiv zu werden und die Gesellschaft, in der sie Leben, aktiv mitzugestalten.

Und genau da kommen wir ins Spiel!

Das Projekt Europe is Female richtet sich an junge Frauen aus Deutschland, Portugal, Kroatien und Litauen. In verschiedenen Workshops und Seminaren erfahren sie mehr über die Themen Gleichberechtigung und Repräsentation. Sie lernen wichtige Frauen der Geschichte kennen und reflektieren, warum diese weniger sichtbar waren als ihre männlichen Kollegen.

In verschiedenen Co-Creation-Seminaren können die Teilnehmerinnen über ihre eigene Rolle als junge Frauen in der Gesellschaft nachdenken und dies durch verschiedene Kunstformen aufarbeiten. Sie werden verschiedene Kunstwerke schaffen, die wichtige Themen für sie selbst unterstreichen und gleichzeitig Informationen über wichtige weibliche Vorbilder vermitteln.

Das Projekt besteht aus fünf Bausteinen:

  • einem digitalen Kick-Off-Meeting Anfang September
  • drei Workshops in Portugal, Kroatien und Litauen
  • einer abschließende Vernissage in Berlin, Deutschland (9. - 11. Dezember 2023)

Die Co-Creation-Workshops finden an den folgenden Terminen statt:

  • 25. bis 27. September 2023 in Esmoriz, Portugal
  • 26. bis 28. Oktober 2023 in Dubrovnik, Kroatien
  • 20. bis 22. November 2023 in Kaunas, Litauen

In den Co-Creation-Seminaren kommen insgesamt 20 Teilnehmerinnen aus den vier verschiedenen Ländern zusammen. Dort erfahren die Teilnehmerinnen zunächst mehr über Geschlechter(un)gleichheit, Sichtbarkeit und Repräsentation. Sie werfen einen Blick auf historische Perspektiven, um ein besseres Verständnis für die anstehenden Probleme und die allgemeinen Herausforderungen zu bekommen, die überwunden werden müssen, um eine gleichberechtigtere und gerechtere Welt zu schaffen.

Um das Gelernte zu reflektieren, aber auch ihre eigenen Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen einzubringen, lernen die Teilnehmerinnen in jedem Seminar verschiedene Kunstformen kennen. Angeleitet von einer Künstlerin lernen sie verschiedene Techniken kennen und arbeiten an ihren eigenen Kunstwerken. Die Ergebnisse werden im Dezember 2023 bei einer Ausstellung in Berlin vorgestellt.

Wer kann teilnehmen?

Bewerben können sich Frauen* zwischen 18 und 30 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Wir vergeben insgesamt 5 Plätze. Um teilnehmen zu können, musst du...

... fließend Englisch sprechen. Die Workshops werden auf Englisch durchgeführt.

... Zeit und Lust haben, an allen Aktivitäten des Projekts teilzunehmen.

Alle Reise- und Unterkunftskosten werden von dem Projekt, das von der EU ko-finanziert wird, übernommen. Es gibt deshalb keine Teilnahmegebühr.

Hast du Interesse? Dann bewirb dich bei uns. Um dies zu tun, fülle bitte das untenstehende Datenblatt aus (englische oder deutsche Version) und sende es zusammen mit einem kurzen Motivationsschreiben (max. 1 Seite) als PDF-Dokument an Sarah Eilingsfeld, se@ead-berlin.eu und Ute Böhr, ub@eab-berlin.eu. Dabei kannst du dich an den folgenden Fragen orientieren:

Was motiviert dich, an diesem Projekt teilzunehmen?

Warum sollten wir dich in das Projekt aufnehmen?

Was möchtest du im Rahmen des Projekts lernen?

 

Bewerbungsfrist: 27. August 2023

 

KategoriePolitik
VeranstalterEuropäische Akademie Berlin
Anmeldung bis27.08.2023
Telefonnummer des Veranstalters030 8959 5132
E-Mail für Anmeldungen vv(at)eab-berlin.eu
ZielgruppeFrauen zwischen 18 und 30 Jahren
AnsprechpartnerVivien Vetterling
Teilnehmerbeitrag0,00€
Weitere Informationen

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren