Termin

Rostock

Mi. 20.09.2023, 18:00 bis 20:00

Informationsveranstaltung

Green Deal und Horizon Europe – Wie steht es um Wissenschaft und Forschung in der EU?

Diskutieren Sie mit Sabine Amirdschanjan von der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Haus Europa // EIZ Rostock
Mühlenstraße 9
18055 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern

Beschreibung:

Europa muss sich auf seine Stärken besinnen: Innovation und Forschung. Um zukünftig unabhängig agieren zu können, muss die Union als gemeinsame Forschungsregion den weiteren Ausbau von Wissenschaft, Technologie und Innovation vorantreiben. Ein großer Schritt in die richtige Richtung ist das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: „Horizont Europa“. Das Programm zielt u.a. darauf ab die globalen Herausforderungen besser zu meistern und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Die Forschungs- und Innovationsförderung leistet auch einen großen Beitrag zum Green Deal, mit dem die Europäische Union sich das Ziel gesetzt hat bis 2050 Klimaneutralität in der EU zu erreichen.

Doch was genau versteckt sich hinter diesen großen Begriffen und wie wird dieses europäische Programm in den einzelnen EU-Staaten umgesetzt? Wie ist der aktuelle Stand in Deutschland? Wie funktioniert die Zusammenarbeit bei länderübergreifenden Forschungsprojekten in Europa? Fragen, die uns Frau Sabine Amirdschanjan von der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin beantworten und erläutern wird.

Anmeldungen bitte bis zum 20. September 2023 an: veranstaltungen@eiz-rostock.de

 

KategorieWissenschaft
VeranstalterEIZ Rostock
Anmeldung bis20.09.2023
Telefonnummer des Veranstalters0381/4031450
E-Mail für Anmeldungen veranstaltungen(at)eiz-rostock.de
AnsprechpartnerJasmina Köhler
Weitere Informationen

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren