Termin

Digital Online

Mo. 25.09.2023, 17:30 bis 19:00

Informationsveranstaltung

Regenbogenfamilien in der EU und im Land Bremen

#EUentSchlüsselt

Digital Online

Beschreibung:

Regenbogenfamilien – eine Familie, in der sich mindestens ein Elternteil eine lesbische, schwule, bisexuelle, trans* oder inter*Identität zuschreibt. eine Familie in der Elternteile nicht heterosexuell sind – so lautet die allgemeine Definition.

Wieso ist das ein Thema und was hat das mit der EU zu tun? Regenbogenfamilien werden von rechtlichen Bestimmungen meist nicht gleichwertig unterstützt und behandelt wie Familien, die nach zweigeschlechtlicher oder heterosexueller Norm leben. Auch in den verschiedenen Mitgliedstaaten der EU wird mit Regenbogenfamilien beziehungsweise der Anerkennung von Elternschaft sehr unterschiedlich umgegangen, was häufig auch zu beachtlichen Schwierigkeiten führt. Nach einer kurzen Einleitung zu den Bestrebungen und Hürden auf europäischer Ebene soll der Bezug durch die praktischen Erfahrungen hier vor Ort in Bremen und Bremerhaven verdeutlicht werden.

Gemeinsam mit der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration und dem Christopher Street Day (CSD) Bremen laden wir zu dieser Veranstaltung ein.

Drei spannende Expert:innen informieren und diskutieren über die rechtliche Situation sowie die praktischen Bedarfe. Dabei sind:

  • Mara Grimminger, Vorsitzende der JEF Belgien und Rednerin im Team Europe
  • Laura Adamietz, Rechtsanwältin und Notarin
  • Caro Schulze, Mitarbeitende im Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.

Moderiert wird die Veranstaltung von Jermaine Greene. Er ist Pressesprecher des CSD Bremen und beim SV Werder Bremen für die Fanbetreuung und Antidiskriminierung zuständig.

Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Teilnahme an der Veranstaltung ist digital möglich über Zoom Webinar, wir bitten um Anmeldung unter: us06web.zoom.us/webinar/register/WN_OFCe8udtQ8qP6QwJIbpXrg

KategoriePolitik
VeranstalterEuropaPunktBremen
Anmeldung bis25.9.2023
Telefonnummer des Veranstalters0421 / 361-83375
E-Mail für Anmeldungen anmeldung(at)europa.bremen.de
AnsprechpartnerLisa Blome
Teilnehmerbeitragkostenlos
Weitere Informationen
 

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren