Saarbrücken

Mi. 12.06.2024, 18:00 bis 20:00

Podiumsdiskussion

Europa hat die Wahl: Rechtsruck oder europäischer Gedanke?

Eine Einordnung der Wahlergebnisse der Europawahl 2024

Rathausfestsaal St. Johann & online
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Saarland

Beschreibung:

Die Europawahl am 9. Juni bestimmt die Ausrichtung der Europäischen Union für die nächsten fünf Jahre und könnte auch darüber hinaus von wegweisender Bedeutung sein. Wie wirken sich Zeiten multipler Krisen auf die Zustimmung des europäischen Gedankens aus? Inwieweit wird sich das politische Spektrum nach der Wahl verschieben?

Das Europäische Parlament wird alle 5 Jahre von den Bürger:innen aller EU-Mitgliedsstaaten gewählt. Dieses Mal mit der Besonderheit, dass in Deutschland Bürger:innen schon ab 16 Jahren wählen dürfen. Welchen Weg wird die EU einschlagen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir bei einer ersten Analyse der Wahlergebnisse mit unseren Referenten/-innen:
Katrin Pribyl, EU-Korrespondentin u.a. Augsburger Allgemeine und Saarbrücker Zeitung
Dr. Franca König, Mitglied im Speakers-Pool des Team EUROPE DIRECT
Moderation: Sebastian Ramelli, Lehrbeauftragter für Europarecht und Europäische Integration an der Universität des Saarlandes

Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Fridtjof-Nansen-Akademie und den EUROPE DIRECT Ingelheim, Kaiserslautern, Saarbrücken und Ulm statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Umsetzung findet über Zoom statt. Weitere Informationen und Anmeldung: eiz-sb.de
Die Veranstaltungen des EUROPE DIRECT Saarbrücken werden von der Abteilung „Europa und interregionale Zusammenarbeit“ der Staatskanzlei des Saarlandes unterstützt.

KategoriePolitik
VeranstalterEurope Direct Saarbrücken
AnsprechpartnerFrank Fried

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren