Dresden

Mi. 27.11.2024, 19:30 bis 21:00

Seminar

Europäischer Salon

Wie frei sind wir in der EU?

VHS Dresden
Annenstr. 10
01067 Dresden
Sachsen

Beschreibung:

Europäischer Salon - Wie frei sind wir in der EU?

Persönliche Freiheiten wie die Achtung des Privatlebens, Gedankenfreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, die Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit sind durch die EU-Charta der Grundrechte geschützt. Der gemeinsame europäische Binnenmarkt schenkt uns die Freiheit, überall in der EU leben, arbeiten und visafrei reisen zu können. Auch unser Geld fließt frei innerhalb des Binnenmarktes.

Im Wintersemester stellen wir uns daher die Frage:

  • Wie frei sind wir, wenn Bürokratie, Ortsferne, falsche politische Schwerpunkte der EU beklagt werden?
  • Wie frei sind wir, wenn Komplexität, Nationalismen, Bedrohungen jeglicher Art, die Freiheiten beschränkt erscheinen lassen?
  • Wie frei sind wir, wenn wir als Menschen und Bürgerinnen/Bürger die Spielregeln der repräsentativen Demokratie einhalten (müssen)? 

Unser Gast am 27.11. ist Frau Prof. Dr. Ewa Toura-Schwierskott. Als Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Juristenvereinigung kennt sie das polnische, das deutsche und das europäische Recht in ihren Wechselwirkungen. Aus dem beruflichen und dem privaten Alltag kann sie uns mit vielen Beispielen erläutern, welche Freiheiten wir in Europa aus dieser Perspektive haben.

Kategorie
VeranstalterEUD Sachsen
E-Mail für Anmeldungen meusemann(at)europa-union-sachsen.de
AnsprechpartnerIris Meusemann

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren