Termin

Digital Online

Mi. 19.03.2025, 19:00 bis 20:30

Online

Mein Europa - Polen

Digital Online

Beschreibung:

'Mein Europa' ist eine interaktive Online-Veranstaltungsreihe, die dazu einlädt, Europa zu entdecken.

Wie funktioniert das? Ganz einfach: Wir sprechen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern über Europa und ihre persönlichen Herzensthemen. Dabei sind die Themen so vielfältig wie die Referierenden und können von aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen über Kultur und Wissenschaft bis hin zum eigenen Engagement für mehr Toleranz oder Solidarität reichen. Über das Herzensthema hinaus können alle Teilnehmenden auch am Abend Fragen stellen.
 

Am 19. März nimmt Jan Dobija das Publikum mit auf eine virtuelle Reise nach Polen. Jan Dobija wurde als Sohn polnischer Migranten in Essen geboren. Zwischen den Kulturen und den Veränderungen in Europa seit der Osterweiterung 2004 aufgewachsen zu sein hat schon immer Fragen der Identität eröffnet. Doch nicht nur für ihn selbst ist Identität ein wichtiges Thema. Die Geschichte Polens ist geprägt von Teilungen, Verschiebungen und 123 Jahren der Nichtexistenz, daher fanden Pol*innen im Ausland auf der ganzen Welt eine neue Heimat. Auch in Deutschland stellen Pol*innen nach Türk*innen die zweitgrößte ethnische Minderheit dar, doch gelten Pol*innen trotz ihrer langen Geschichte hier als "unsichtbar". Die Frage nach polnischer und europäischer Identität prägt bis heute die polnische Gesellschaft, Politik und ihre Konflikte. Polen, quo vadis?

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit Einblicken in die polnische Gesellschaft und einem interaktiven Quiz!
 

Die Moderation übernimmt Katharina Roß, freiberufliche Journalistin.
 

Hier ist der Zoom-Link.

- Meeting-ID: 650 6198 2296

- Code: 780674
 

Wie funktioniert die Online-Diksussion technisch?

Am Tag der Veranstaltung können Sie sich einige Minuten vor Beginn der Veranstaltung anmelden. Bei der Online-Veranstaltung können Sie frei entscheiden, ob Sie gesehen und gehört werden möchten. Sie können Ihr Video auch deaktivieren. Sie können Fragen über das Q&A-Tool oder mündlich stellen, indem Sie Ihr Mikrofon einschalten. Denken Sie daran, dass die Veranstaltung aufgezeichnet und anschließend auf YouTube hochgeladen wird.
 

Die Veranstaltungspartner

Die Veranstaltungsreihe ist kostenlos und wird von einem großen Netzwerk organisiert: Institut Français Aachen, Karlspreisstiftung, Karlspreis-Akademie, und die EUROPE DIRECT-Zentren aus Aachen, Kreis Gütersloh, Dortmund, Duisburg, Essen und Bocholt.

Kurzlink auf diesen Artikel: https://ogy.de/Polen-2025

Facebook Event

Veranstaltungsreihe 'Mein Europa/My Europe': www.mein-europa.eu

KategoriePolitik
VeranstalterEUROPE DIRECT Aachen
AnsprechpartnerEUROPE DIRECT Aachen
 

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren