Eibenstock
Sa. 21.06.2025, 09:00 bis 17:00
Außergewöhnliches
Carlsfeld
Sachsenberger Weg
08309 Eibenstock
Sachsen
Beschreibung:
Kommen Sie am 21.06.2025 mit auf eine Radtour durch das wunderschöne sächsische und tschechische Erzgebirge! Landschaftlich und historisch gibt es hier viel Erstaunliches zu entdecken – genießen Sie schwungvolle Abfahrten und weite Ausblicke. Dank der „E-Energie“ ist die Tour für alle gut zu bewältigen, aber auch geübte Radfahrer ohne "E-Antrieb" kommen gut mit.
Datum: 21.06.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Start: Carlsfeld
Der Startpunkt ist das „Tor des Loipeneingangs“ in Carlsfeld. In kleineren Gruppen wird in Richtung Johanngeorgenstadt geradelt. Unterwegs, im Herzen Europas, erfahren wir mehr über die Geschichte der Grenzregion und Europas. Die Route führt uns weiter durch Horní Blatná vorbei am technischen Denkmal „Plattner Graben“ und dem Naturdenkmal „Wolfspinge“, die seit 2019 zum UNESCO-Welterbe gehören. Durch die idyllische Natur geht es zum „verschwundenen Dorf“ Jelení. Die letzte Station der Tour ist das Zinnbergwerk in Sauersack. Bei einer informativen Führung durch die Ruinen erfahren wir mehr über die oft vergessene Geschichte und die Bedeutung des Bergbaus in dieser Region. Zwischendurch sind Pausen für Erfrischung eingeplant um sich beim Mittagsessen zu stärken. Rückkehr nach Carlsfeld ist um 17.00 geplant.
Start ist in Carlsfeld ist ab um 9.00 Uhr. Die Gruppen fahren versetzt ab.
Wir bitten um eine Anmeldung bei Radkulturzentrum Vogtland: vogtland@radkulturzentrum.de
Kennwort: Energie verbindet
Kategorie | Kultur/Medien/Musik |
Veranstalter | Radkulturzentrum Vogtland |
Anmeldung bis | 13.06.2025 |
E-Mail für Anmeldungen | vogtland(at)radkulturzentrum.de |
Ansprechpartner | Kristin Gerhardt (EUROPE DIRECT Vogtland) |
Teilnehmerbeitrag | 0,00 |
Weitere Informationen |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren